Schnarchen

Schnarchen ist meist harmlos, wird aber bedenklich, wenn es nachts zu wiederholten Atemaussetzern kommt – oft ein Hinweis auf Schlafapnoe.

Nicht jedes Schnarchen bedeutet Schlafapnoe. Es entsteht, wenn erschlaffte Muskeln den Rachenraum verengen und den Luftfluss behindern – oft verstärkt durch Alkohol, Beruhigungsmittel, Übergewicht oder Gaumenpolypen.

Von einer obstruktiven Schlafapnoe spricht man, wenn neben dem Schnarchen flache Atmung und mindestens zehn Sekunden lange Atemaussetzer auftreten, was zu Sauerstoffmangel und weiteren gesundheitlichen Problemen führen kann.

In unserer Praxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, störendes Schnarchen oder schwerwiegende Schlafapnoe zu diagnostizieren und entsprechende Therapien zur nachhaltigen Verbesserung Ihrer Schlafqualität in Anspruch zu nehmen.

Diagnostik / Therapie
  • Untersuchung bei habituellem Schnarchen
  • Screening Untersuchung bei V.a. obstruktive Schlafapnoe
  • Therapieplanung
Weitere Leistungen unserer Praxis:

Therapie von Hörsturz / Tinnitus

Kindersprechstunde

Tumorsprechstunde

INFO zur Anmeldung

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

damit Ihre Wartezeit in unsere Praxis so kurz wie möglich gehalten werden kann, bitten wir Sie,
Ihren Termin telefonisch: +49 (0)208 472286 oder ONLINE anzumelden.
Auch bei kurzfristigen Anliegen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie und möchten Sie bereits jetzt mit unserer bestmöglichen Betreuung willkommen heißen.

Mit freundlichen Grüßen, Ihr HNO-Praxisteam